ECPTS
  • Home
  • ECPTS
    • Meet the team >
      • The executive board
      • The Country Representatives
      • Working Groups
    • ECPTS History Lesson
    • Newsletter
  • Countries
    • Belgium
    • Cyprus
    • Czech Republic >
      • Universities in Czech Republic
    • Denmark
    • Estonia >
      • Information about the students' association
    • France
    • Germany >
      • Infos für Deutsche
      • Universities and schools in Germany
      • Information about the students' association
    • Greece >
      • Universities and schools in Greece
    • Ireland
    • Italy >
      • Universities and schools in Italy
    • Lithuania
    • The Netherlands
    • Norway
    • Poland
    • Portugal
    • Romania >
      • Informationa about the students's association
    • Spain
    • Turkey >
      • Universities in Turkey
    • Ukraine
    • United Kingdom >
      • Universities in the UK
  • Events
    • Previous Events >
      • WEF by FNEK 2015 - France
      • WCPT CONGRESS - Singapore 2015
      • PhysioCouch Event @ HAN Nijmegen 2015 - The Netherlands
      • ECPTS meeting 2014 - Germany
      • IPSM 2013 - Portugal
      • ECPTS meeting - Poland 2013
      • Belgium Meeting - 2013
      • Paris - 2012
    • Upcoming events
  • Volunteer with us
  • Summer Exchange
  • Sponsors&Partners
    • Partners
    • Sponsors
  • Previous Publications
    • Previous Press Releases
    • Articles
  • Useful Links
  • Contact Us

Erahrungsberichte gesucht!

Bild
Bild
PhysiotherapeutInnen mit Wanderlust
International mobil und ein Praktikums- oder Studienplatz im Ausland? Das ist für viele Auszubildende und Studierende der Physiotherapie heutzutage noch undenkbar. Wir als Team Internationalisierung des Bundesstudierendenrates von Physio-Deutschland finden, dass der internationale Austausch gestärkt werden sollten und wollen ermutigen und helfen.

Dafür würden wir gerne einerseits hilfreiche Informationen anbieten, wie beispielsweise welche Stipendien kann man beantragen? Welche Programme existieren? Oder welche Projekte ermöglichen einen Austausch?

Aber noch wichtiger für uns sind, dass wir Geschichten teilen. Denn glücklicherweise finden immer mehr ihren Weg ins Ausland für einige Wochen, Monate oder Semester.

Nur wie haben diejenigen es organisiert? Was waren Herausforderungen? Was war der persönliche Gewinn und Einsatz für ein Praktikum oder Studium im Ausland? Diese Fragen bleiben oft unbeantwortet und verunsichern. Darum wollen wir persönliche Berichte veröffentlichen, die Antworten bieten und Erlebnisse schildern.

Daher meldet euch bei uns wenn ihr im Ausland während eurer Ausbildung oder Studium ward? Teilt eure Geschichte mit uns und ermutigt andere, einen solchen Schritt auch zu wagen. Berichtet, wie es euch erging, was hat euch gefallen? Was war besonders bereichernd? Was habt ihr gelernt?

Dafür könnt ihr uns ganz frei einen Bericht mit hoffentlich anschaulichen Bildern schreiben. Der Bericht sollte nicht länger als 2 DinA 4 Seiten lang sein. Wenn ihr Fotos mitschickt, vergewissert euch bitte, dass alle Menschen auf dem Foto einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Damit ihr eine Idee habt was ihr in den Bericht schreiben könnt findet ihr die unten ein Worddokument mit Fragen, die euch helfen sollen Ideen zu bekommen für den Inhalt eines Berichtes.

Die Berichte werden auf der Deutschlandseite von ECPTS : http://ecpts.weebly.com/online gestellt. 

Bild
Bild

Erfahrungsbericht für ein Auslandspraktikum

die Erfahrungsberichte könnt ihr an diese Adresse schicken: bstr@physio-deutschland.de


 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.